#80 Körperpflege mit Kuchenduft und deutsche Brötchen in Texas

Wie kommt man auf die Idee, als IT-ler in Austin, Texas, eine deutsche Bäckerei aufzumachen? Was die Liebe zu Franzbrötchen damit zu tun, erzählt H. L. Fahnestock unserem Thomas am Frühstückstisch in den USA. Zuvor diskutieren wir angeregt darüber, was denn eigentlich handwerkliches Brot ausmacht und über den neusten Schrei aus den USA – Körperpflege, die nach Kuchen und Keksen riecht. Darauf würden wir einen Matcha-Latte trinken. Theoretisch, wenn da nicht diese Matcha-Shortage wäre….

Weitere Infos zu den Themen in dieser Ausgabe:

  • Mehr über die Collaboration von Dove und Crumbl bei delish
  • Zur Matcha-Krise gibt es hier interessante Hintergrundinfos
  • Zur Website von TexBrötchen
  • Unser Gespräch mit Manfred „Schelli“ Schellin über gutes Mehl in Episode 19
  • Ein toller Brot-Blog ist Ploetzblog

2 thoughts on “#80 Körperpflege mit Kuchenduft und deutsche Brötchen in Texas

  1. Hallo Ihr Lieben,

    Euer Diskurs über Brot hat mich ein wenig angestrengt.

    Es gibt hervorragendes deutsches Brot, französische Baguette und Panettone beim Freibäcker Arnd Erbel. Er beliefert auch Spitzengastronomie – https://arnderbel.de/

    Unbedingt mal probieren!

    1. Lieber Claus, danke für den Tipp. Da werden wir dann mal bestellen und berichten. Nur: er hat in seinem Logo stehen, er sei ein „Freibäcker“. Was ist denn das nun schon wieder?! Wenn da nicht mal ein Interview notwendig ist!
      Cheers, Lee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.